MIRA Detektor

MIRA – Gamma-Dosisleistungs-Messsonde

MIRA Detektor

Der "MIRA Detektor" ist eine reine Gamma-Dosisleistungs-Sonde, die bei allen Stationen eingesetzt wird. Basierend auf dem "MIRA Detektor" sind verschiedenste Stationen und Anwendungen möglich.

MIRA kann mit 5 VDC mittels eines Standardmobiltelefonnetzteils, durch eine integrierte Batterie oder eine Solarstromversorgung betrieben werden. Für stationäre Anwendungen kann MIRA einfach an einer Wand oder an einem Mast montiert werden. In Verbindung mit einem Dreibein kann MIRA als mobile Monitoringstation verwendet und im Notfall schnell eingesetzt werden. Für den mobilen Einsatz kann MIRA mit integriertem GPS erworben werden, das eine automatische Positionsbestimmung ermöglicht.

Die vielfältigen Datenkommunikationsmöglichkeiten erlauben vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen. LAN ist die Standardschnittstelle, die zur Konfiguration und zur Datenauslese verwendet wird. Bluetooth dient als Serviceschnittstelle für z.B. Durchführung der periodischen Tests. Für kabellosen Remote-Datenzugriff ist eine Version mit integriertem GPRS und/oder Funkmodem verfügbar. Weitere Schnittstellenoptionen sind RS232 und RS485.

Zwei Geiger-Müller-Sonden (GM) bieten einen großen Messbereich, angefangen bei der natürlichen Untergrundstrahlung bis zu > 10 Sv/h. Die großvolumige Niederdosis-Sonde (LD) ermöglicht die Detektion kleiner Änderungen in der Gammastrahlung im Bereich der Untergrundstrahlung innerhalb kurzer Messzyklen. Der zweite Detektor (HD) ist für die Messung hoher Dosisleistungen (> 100 µSv/h) gedacht. Das hermetisch dichte Detektorgehäuse schützt die Elektronik und die Sonde vor äußeren Einflüssen.

MIRA Sonde ohne solar frei klein
Grundversion Sonde
oberteil
Oberteil
miraundsolar
Sonde mit Solarpanel
mira kappe mit solar web
Oberteil
miraundsolar
Sonde mit Solarpanel und Regensonde
mira kappe mit solar und rd web
Oberteil

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.