MIRA – Gamma-Dosisleistungs-Messstationen
Die "MIRA Messsonde" ist die Basiseinheit der MIRA Produktreihe. Sie verfügt bereits über die Funktionalität einer kompletten Gamma-Messstation. Durch die verschiedenen internen Optionen wie GPRS-Terminal, Funkmodem, Batterie, Solarzelle oder Regensensor und den externen Erweiterungen wie Netzversorgungseinheit, weiteren Datenkommunikationsadaptern, Dreibein und Multiparameter-Wettersensor kann sie den unterschiedlichsten Anwendungen angepasst werden.

MIRA – Autarke Messstation
"MIRA Autarke Messstation" ist für einen von Netzversorgung und drahtgebundener Datenkommunikation unabhängigen Betrieb gedacht. Deshalb ist keine Infrastruktur zur Installation erforderlich, die Station kann sehr leicht überall installiert werden. In der kompaktesten Form ist die Solarversorgung im Kopf der Messsonde integriert. In der Ausführung mit externer Solarversorgung ist eine unlimitierte Datenübertragung gewährleistet.

MIRA – Mobile Autarke Messstation
"MIRA Mobile Autarke Messstation" wurde für den schnellen Einsatz in einem Notfall entwickelt. Durch das geringe Gewicht, den kompakten Aufbau und das leichte Dreibein kann die Messstation sehr schnell an ihrem Bestimmungsort abgesetzt werden. Das integrierte GPS ermöglicht die automatische Standortbestimmung.

MIRA – Messstation
"MIRA Messstation" verfügt über eine zusätzliche externe Einheit mit Netzteil und erweiterter Batterie. Sie kann direkt an das Stromnetz angeschlossen werden und zusätzliche Kommunikationsgeräte wie z.B. ADSL-Router aufnehmen.

MIRA – Mobile Wetter Messstation
Die "Mobile MIRA Wetter Messstation" arbeitet unabhängig von Netzversorgung und drahtgebundener Datenkommunikation. Sie eignet sich deshalb besonders für Notfallschutzaufgaben, bei denen die Messstation leicht und schnell an jedem beliebigen Standort in Betrieb genommen werden kann.
Mit dem zusätzlichen Multiparameter-Wettersensor liefert diese Ausführung nicht nur die Gammadosisleistungsmesswerte, sondern auch alle Wetterparameter.