RADIOXENON Monitoring

SAUNA QUBE – RADIOXENON MONITORING

SAUNA QUBE

Perspektivwechsel: Auf eigenem Territorium stationiert, überwacht QUBE entfernte nukleare Ereignisse. Radioxenon ist der früheste Indikator für Unregelmäßig­keiten im Betrieb von Nuklearanlagen. Die Isotopen­signatur verrät die Art der Quelle und deren Zustand, das Array-Konzept den Ursprungsort.

SAUNA QUBE ist ein vollautomatisches System der neuesten Generation zur Messung der Aktivitäts­konzentration von radioaktivem Xenon in der Atmosphäre. QUBE verwendet eine Reihe von Adsorptions­stufen, um Xenon-Gas aus der Luft zu extrahieren. Das Volumen der Xenonprobe wird gemessen und dann an einen Detektor weitergeleitet, um die Aktivität der vier relevanten Xenon-Isotope mittels Beta-Gamma-Koinzidenzspektroskopie zu bestimmen.

QUBE ist hochgradig skalierbar und kann sowohl als Einzelgerät als auch in einem Array aus mehreren QUBE-Einheiten betrieben werden, die über eine größere geografische Region verteilt sind. Das Array-Konzept verbessert die Lokalisierung und Charakterisierung von Quellen. Im Vergleich zu einem Einzelsystem erhöht es auch die Robustheit, da das Array auch dann noch funktioniert, wenn eine einzelne Einheit ausfällt. Der Austausch einer Einheit ist aufgrund ihrer Transport­fähigkeit und ihres Plug-and-Play-Designs einfach.

Anwendungsbereiche:

  • Früheste Warnung

Radioactive xenon is the earliest remotely detectable precursor of nuclear events. Unusual radioxenon detections can indicate reactor operation outside of specifications.

  • Lokalisierung der Quelle

Je größer das Array ist, desto genauer lässt sich die Quelle einer Radioxenon-Emission mit Hilfe von Berechnungen des atmosphärischen Transports bestimmt.

  • KKW-Fernüberwachung

Die Xenon-Isotopenverhältnisse können Informationen über den Zustand des Brennstoffzyklus eines bestimmten KKW enthalten. Gleiches gilt für Konzentrationsspitzen oder die Abwesenheit von Radioxenon bei geeigneten Windverhältnissen.

  • Kernwaffentests

Die Isotopenverhältnisse von Radioxenon können Aufschluss darüber geben, ob der Ursprung einer Emission ein KKW, eine Produktionsanlage für medizinische Isotope oder ein Kernwaffentest ist.

Eigenschaften:

  • Niedrige Gesamtbetriebskosten: geringer Strom- und Gasverbrauch, Stickstoff als Trägergas, geringer Wartungsaufwand
  • Klein und kompakt, leicht zu transportieren – auf Rädern, kann von einer Person bewegt werden
  • Plug-and-play installation
  • Modularer Aufbau für einfache Wartung
  • Philosophie der Austauscheinheit – schneller und einfacher Austausch
  • Eingebaute, unterbrechungsfreie Stromversorgung mit automatischer Abschaltautomatik
  • Einfache Gehäuseanforderungen: interne Bleiabschirmung Cs-137-Quelle (~1,5 kBq) zur Stabilisierung
  • Werksseitig kalibriert

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.